Mit dem Projekt „CZ-Bav-NanoHub“ bauen wir ein offenes tschechisch-deutsches Netzwerk auf, in dem wir Unternehmen mit Forschungseinrichtungen und Instituten zusammenbringen. Das Netzwerk wird von der Czech Nanotechnology Industries Association und dem Cluster Nanotechnologie gemanagt. Wir bedanken uns für die Anschubfinanzierung der bayerischen Staatskanzlei.
Das Ziel des Netzwerks CZ-Bav-NanoHub ist es, Kompetenzen für die Entwicklung von Filtermaterialien, -medien und -systemen speziell für die Flüssig- und Luftfiltration aufzubauen. Da hierbei Nanomaterialien zum Einsatz kommen, ist ein Fokuspunkt die Herstellung von Nanofasern.
Nutzen Sie das gebündelte Fachwissen im Netzwerk Nano4Filter und lernen Sie hier die Netzwerkpartner kennen.
28. September 2023, Online
31.01.2024 - 02.02.2024, Tokio in Japan
Sie wollen noch mehr Informationen zur Nanotechnologie, bzw. immer auf dem Laufenden bleiben und in Zukunft nichts mehr verpassen? Dann schauen Sie sich doch noch etwas beim Cluster Nanotechnolgie um, abonnieren Sie unseren Newsletter und folgen Sie uns auf LinkedIn!