Der Schulwettbewerb Nanotechnologie ist in zwei Stufen aufgeteilt. Jede Stufe ist für sich abgeschlossen, aber sie bauen aufeinander auf. Je nach Umsetzbarkeit kann nur eine oder alle beide Stufen bearbeitet werden.
Die Aufgabenstellung zum Download
Stufe 1
Bau eines Rasterkraftmikroskop Modells und Dokumentation der Messergebnisse
Stufe 2
Hochauflösende Mikroskopie - Das Projekt
Die Schüler_innen sollen sich mit den in der Forschung eingesetzten Mikroskopen beschäftigen. Abhängig vom Anwendungsbereich werden verschiedene Mikroskope eingesetzt. Worin unterscheiden sich die Mikroskope? Welche Vor– und Nachteile bieten die unterschiedlichen Methoden zur Auflösung von Oberflächen? Und warum werden nicht ausschließlich Lichtmikroskope zur Untersuchung von Oberflächen eingesetzt? Was für eine Rolle spielt das Licht und seine Wellenlängen bei der Mikroskopie von sehr kleinen Oberflächen?
Das Projekt kann als Film, Modell, Präsentation oder Poster aufbereitet werden. Der Kreativität der Schüler_innen ist in der Projektgestaltung keine Grenze gesetzt.
Was gibt es zu gewinnen?
Alle Projekte werden durch eine Jury mit Experten aus Forschung und Industrie bewertet. Die drei besten Projektideen werden ausgezeichnet und erhalten Geldpreise bis zu 500 €!
Auf Wunsch organisieren wir euch einen Labortag in einer Uni oder Firma in eurer Nähe.
Wenn eure Idee überzeugt, stellen wir sie in unserem Newsletter vor. Vielleicht finden sich dann interessierte Firmen für eine Umsetzung?
Wir freuen uns auf eure Ideen!