Nanotechnologie in der Medizin und Physik – Zukunftstechnologien für den Unterricht

|   Nano Termine

14. Oktober 2024, Augsburg

Warum benötigen wir die Nanotechnologie in der Medizin? Alle Lebensprozesse spielen sich auf der Nanometerebene ab.Die Nanodimension ist somit der Schlüssel zum Ursprung biologischer Funktionen. Hier agieren zu können, bringt radikal neue Möglichkeiten mit sich.
Große Hoffnungen setzt man in neue Diagnose-Systeme, deren Präzision und einfache Anwendung eine gezieltere und genauere medizinische Untersuchung ermöglicht. Auch die Behandlung von Krebs- sowie Herz- und Gefäßerkrankungen kann über die Nanotechnologie effektiver gestaltet werden, weil ausschließlich nur kranke Zellen therapiert werden.

Testen Sie unkomplizierte Experimente und erfahren Sie verschiedene Einsatzmöglichkeiten im schülerzentrierten, problemorientieren Unterricht. Gemeinsam werfen wir einen Blick in die Laborarbeit und die aktuelle Forschung.

Die Fortbildung richtet sich an bayerische Lehrkräfte an Realschulen, Gymnasien und FOS-BOS.

Die Teilnahme ist kostenfrei

Veranstaltungsort

Anwenderzentrum Material- und Umweltforschung
Universität Augsburg
Gebäude U Raum 102
Universitätsstr. 1a, Augsburg

Dozent

PD Dr. Stefan Thalhammer

Anmeldung

bis 07.10.2024 :  FIBS E841-0/24/362137

Weitere Informationen: www.initiative-junge-forscher.de/ijf/termine/

Zurück