voxeljet erweitert HSS-Netzwerk mit FKM Sintertechnik als Produktionspartner

|   NanoInk News

Der nanoInk Partner voxeljet AG erweitert sein High Speed Sintering (HSS) Netzwerk um FKM Sintertechnik GmbH als Produktionspartner. Seit Bekanntgabe der Kooperation im November 2023 konnte u.a. die VX1000 HSS signifikant verbessert werden. Neben der Optimierung mechanischer Bauteilkennwerte konnte dabei auch eine Homogenisierung der Bauteileigenschaften und -qualität über das gesamte Baufeld erzielt werden. Die VX1000 HSS bei FKM erfüllt damit industrielle Anforderungen an mechanische Festigkeit, Homogenität des Baufelds und Reproduzierbarkeit und ist der größte, tintenbasierte Polymer-3D-Drucker auf dem Markt

Seit der Bekanntgabe der Kooperation im November 2023 konnte die VX1000 HSS signifikant verbessert werden. Neben der Optimierung mechanischer Bauteilkennwerte konnte auch eine Homogenisierung der Bauteileigenschaften und -qualität über das gesamte Baufeld erzielt werden. Mit einem Druckvolumen von 1.000 x 540 x 180 mm (für PA12) gehört die VX1000 HSS zu den größten und leistungsstärksten 3D-Druckern für Polymere. Das pulver- und tintenbasierte HSS-Verfahren erfordert ein gleichmäßiges und hochpräzises Temperaturmanagement, um anforderungsgerechte Bauteileigenschaften zu realisieren. Mit dem fortschreitenden Beta-Programm zeigt die VX1000 HSS besonders im Vergleich zu SLS-Anlagen deutliche Vorteile in Bezug auf die Produktionsgeschwindigkeit, Qualität, Maßgenauigkeit und Stückkosten- auch für besonders große Bauteile.

„Unsere Zusammenarbeit mit FKM war von Beginn an darauf ausgerichtet, die Qualität der Bauteile über das sehr große Baufeld zu maximieren“, erklärt Dr. Alfred Grießer, Director für Forschung und Entwicklung bei voxeljet. „FKM ist seit Jahrzehnten ein anerkannter Lieferant für eine Vielzahl unterschiedlicher Industriezweige. Darunter die Luft- und Raumfahrt, die Automobilindustrie und der Sonderanlagenbau. Die gemeinsame Entwicklung und der breite Erfahrungsschatz von FKM als Pulverbett-Spezialist befähigen unsere VX1000 HSS mittlerweile dazu, den hohen Anforderungen dieser Industrien gerecht zu werden.“

Nach erfolgreicher Installation der VX1000 HSS hat sich FKM dem HSS Polymer Netzwerk von voxeljet als Produktionspartner angeschlossen. Das Netzwerk arbeitet interdisziplinär und kollaborativ und hat sich zum Ziel gesetzt, Wissen über 3D-druckbare Materialien und deren Versinterungsstrategie für das HSS-Verfahren zu generieren und neue Materialien zu qualifizieren. Nachdem das Netzwerk ursprünglich auf F&E ausgerichtet war, wird es nun mit dem ersten Produktionspartner erweitert. Somit steht Kunden nun eine End-to-End Lösung von der Materialforschung bis zur Teileproduktion zur Verfügung.

„FKM hat sich stets als Vorreiter in der Einführung fortschrittlicher Technologien positioniert“, betont Jürgen Blöcher, Geschäftsführer der FKM Sintertechnik GmbH. „Die HSS-Technologie von voxeljet verbindet die Vorteile zweier Welten: Die Präzision von SLS sowie die Produktivität und Reproduzierbarkeit des Binder Jettings. Die Investition in den VX1000 HSS 3D-Drucker ermöglicht es uns, unser bewährtes FKM-Prinzip weiter voranzutreiben: superschnell sehr große Bauteile und/oder in Rekordzeit viele kleine Bauteile produzieren zu können.“

Mit der Installation einer der letzten VX1000 HSS Beta-Anlagen werden zukünftige Systembestellungen bereits den Serienstandard liefern. Die Bestellung von PA12-Bauteilen über FKM ist ab sofort möglich.

Weitere Informationen: https://www.voxeljet.de/pressemitteilungen/voxeljet-erweitert-hss-netzwerk-mit-fkm-sintertechnik-als-produktionspartner/

Zurück