Wir sind ein Kompetenznetzwerk zum Thema Spezialtinten und industrielle Druckverfahren.
nanoInk ist ein internationales Kooperations-Netzwerk mit Unternehmen, wissenschaftlichen Forschungseinrichtungen und Hochschulen zum Thema Spezialtinten und industrielle Druckverfahren. Das Kompetenznetzwerk wurde 2014 vom Cluster Nanotechnologie gegründet und für drei Jahre im Rahmen des „Zentralen Innovationsprogramms Mittelstand“ (ZIM) gefördert. Seit 2017 wird das Netzwerk vom Cluster Nanotechnologie und den Netzwerkpartnern eigenständig weitergeführt.
nanoInk ist ein offenes Netzwerk und bietet verschiedene Kooperationsmöglichkeiten: Profitieren Sie von den gebündelten Kompetenzen des Netzwerks und nutzen Sie diese für Ihre spezifischen Fragestellungen oder treten Sie dem Netzwerk als neuer Partner bei und profitieren langfristig von dessen Vorteilen.
Wir sind ein Kompetenznetzwerk zum Thema Spezialtinten und industrielle Druckverfahren.
Wir bieten verschiedene Dienstleistungen von der Beratung bis zum Projektmanagement.
Wir bündeln Fachkompetenzen entlang der Wertschöpfungskette des industriellen Drucks.
Wir begleiten und managen Projekte u.a. zu den Themen Prozesstechnik, Qualitätskontrolle und Tintenentwicklung.
Nano Additives for rapid drying of water based inkjet inks
Der nanoInk Netzwerkpartner Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm hatte das Projekt in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl FAPS der FAU Erlangen…
Along its life cycle, an ink must fulfil a full range of end-use properties and standards to guarantee high performances. In the two-day seminar “life…
18. Januar 2024, Online
06.-07. März 2024, München
Sie wünschen mehr Informationen über das Netzwerk nanoInk oder die Nanotechnologie allgemein? Wir bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten, um stets auf dem Laufenden zu bleiben: folgen Sie uns auf LinkedIn, abonnieren Sie unseren Newsletter oder kontaktieren Sie uns direkt und erfahren Sie mehr über unsere Ziele, Partner, Veranstaltungen und und Projekte.