Hinterfüllbaustoffe spielen eine entscheidende Rolle für die Leistungsfähigkeit und Sicherheit von Erdwärmesonden. Das Netzwerk NanoGeoTherm forscht intensiv an der Optimierung dieser wichtigen Komponente geothermischer Systeme.
Verfüllmaterialien in der Geothermie erfüllen zwei wesentliche Funktionen: Sie verhindern einen vertikalen Grundwasserfluss zwischen verschiedenen Grundwasserhorizonten und gewährleisten so den Grundwasserschutz. Gleichzeitig stellen sie eine gute Wärmeleitung zwischen der Rohrwand der Erdwärmesonde und dem umgebenden Gestein sicher, was für die Effizienz des geothermischen Systems entscheidend ist.
Hinterfüllbaustoffe müssen verschiedene Anforderungen erfüllen:
Die Optimierung von Hinterfüllbaustoffen trägt wesentlich zur Effizienzsteigerung und Sicherheit geothermischer Anlagen bei. Das Netzwerk NanoGeoTherm setzt sich für die kontinuierliche Weiterentwicklung dieser Schlüsseltechnologie ein, um das Potenzial der oberflächennahen Geothermie voll auszuschöpfen.