Nanotechnologie und Geothermie

Die Integration von Nanotechnologien in die Geothermie eröffnet enormes Innovations-Potenzial und stellt einen wichtigen Baustein für die erfolgreiche Wärmewende in Deutschland dar. Die Verbindung dieser beiden Technologien ist jedoch eine anspruchsvolle Aufgabe, die ein tiefgreifendes Verständnis der vielfältigen Eigenschaften aller beteiligten Komponenten erfordert – von der Nanotechnologie über Erdwärmesonden und Hinterfüllbaustoffe bis hin zur Wärmeträgerflüssigkeit und Wärmepumpe. 

Ein industriell nutzbares Gesamtsystem kann nur durch ein gemeinsames Verständnis des Zusammenspiels dieser Komponenten entstehen. Daher bringt NanoGeoTherm interdisziplinär Expert:innen entlang der Wertschöpfungskette zusammen und vereint verschiedene Kompetenzen u.a. aus den Bereichen oberflächennahe Geothermie, Nanotechnologie, Simulationsmethoden, Regelungstechnik und Kunststofftechnik.

Das könnte Sie auch Interessieren: