Aktuelle Meldungen des Netzwerks NanoCarbon

Ihre Meinung zählt: Verwaltungsaufwand – Straffung der Berichtspflichten

|   Nano4Filter News

Frist für Rückmeldungen: 28 November 2023

Weiterlesen

Der Cluster Nanotechnologie tritt der Nanotechnology Business Creation Initiative (NBCI) in Japan bei

|   Nano4Filter News

Der Cluster Nanotechnologie freut sich bekannt zu geben, dass wir Fördermitglied der Nanotechnology Business Creation Initiative (NBCI) in Japan…

Weiterlesen

Die Nobelpreise für Chemie und Physik 2023 zeigen eine vielversprechende Zukunft für die Nanotechnologie.

|   Nano4Filter News

Der Cluster Nanotechnologie freut sich, die herausragenden Errungenschaften in der Welt der Nanotechnologie zu würdigen. In diesem Jahr wurden sowohl…

Weiterlesen

Netzwerktreffen NanoCarbon

|   Cluster News

21. Juni 2023, online

Weiterlesen

3-tägige Webinarreihe „Paints & Inks“

|   Cluster News

21.-23. März 2023, Online (15:30-16:30)

Weiterlesen

How the world deals with materials on the nanoscale – responsible use and challenges

|   NanoGeoTherm News

The German Federal Ministry for the Environment (BMUV) and the OECD invite you to the final event of the German NanoDialogue, a stakeholder dialogue…

Weiterlesen

Design for Recycling: Die programmierte Unsterblichkeit der Lithium-Ionen-Batterie

|   Nano4eMob News

BMBF gefördertes Projekt des Leibniz INM, Fraunhofer ISC und der FAU Erlangen-Nürnberg

Weiterlesen

Wachstum des europäischen Marktes für Nanomaterialien erwartet

|   NanoGeoTherm News

­

Die jüngste Studie der European Union Observatory for Nanomaterials (EUON) prognostiziert ein Wachstum des europäischen Marktes für Nanomaterialien…

Weiterlesen