The German Federal Ministry for the Environment (BMUV) and the OECD invite you to the final event of the German NanoDialogue, a stakeholder dialogue…
BMBF gefördertes Projekt des Leibniz INM, Fraunhofer ISC und der FAU Erlangen-Nürnberg
Zweite gemeinsame Veranstaltung der Cluster Sensorik und Nanotechnologie fand am 22. November 2022 statt
Die jüngste Studie der European Union Observatory for Nanomaterials (EUON) prognostiziert ein Wachstum des europäischen Marktes für Nanomaterialien…
Netzwerkpartner Surface Measurement Systems stellt ein!
Cluster Nanotechnologie
About 65 participants from 10 countries came together for the NanoCarbon Annual Conference 2022 in Würzburg
Haben Sie Interesse, Teil eines Cluster Gemeinschaftsstandes zu werden?
Mit der Veröffentlichung der OECD Prüfrichtlinie Nr. 125 wird eine wichtige Lücke bei den international abgestimmten Prüfrichtlinien der Organisation…
Bekanntgabe der Europäischen Kommission
The German Federal Ministry for the Environment (BMUV) and the OECD invite you to the final event of the German NanoDialogue, a stakeholder dialogue…
Sie sind im Bereich Nanofiltration tätig und haben Interesse an der Mitgliedschaft im Netzwerk?
BMBF gefördertes Projekt des Leibniz INM, Fraunhofer ISC und der FAU Erlangen-Nürnberg
Ein Horizon 2020-Projekt zur Einrichtung eines Open Innovation Test Bed (OITB) für nanofähige, biobasierte Materialien.
Die von der EU in Auftrag gegebene Studie liefert Informationen über den Stand der Technik, die bestehenden Lücken und den Forschungsbedarf in Bezug…
Zweite gemeinsame Veranstaltung der Cluster Sensorik und Nanotechnologie fand am 22. November 2022 statt
Die jüngste Studie der European Union Observatory for Nanomaterials (EUON) prognostiziert ein Wachstum des europäischen Marktes für Nanomaterialien…
Dr. Jasmin Süß ist seit Ende Oktober im Team zuständig für das Netzwerkprojekt Nano4eMob und für die Anbahnung eines neuen internationalen…
Funktionieren Kleber im Weltraum? Allgemeiner gefragt: Ändern sich die Eigenschaften von Materialien, wenn sie sich in Schwerelosigkeit aus flüssigen…
Technische Universität Bergakademie Freiberg (TUBAF)