Die aktuelle Corona-Pandemie stellt uns in Deutschland jeden Tag vor neue große Herausforderungen. Als Schnittstelle zwischen unseren Netzwerken und Partnern beraten und unterstützen wir Sie gerne bei der Bewältigung der Krise.
Gerne stehen wir Ihnen auch weiterhin in einem persönlichem Gespräch zur Verfügung!
Für einige spezielle Produkte besteht derzeit eine starke Nachfrage. Dies sind meist Medizinprodukte oder Basis-Chemikalien, können aber auch weitere kritische Materialien aus anderen Industriebereichen sein.
Um Sie in einer solchen Situation zu unterstützen, reichen wir Ihre Anfrage gerne an unser breites Netzwerk weiter.
Bieten Sie freie Kapazitäten, Kompetenzen oder kreative Ideen an, nehmen wir diese gerne hier auf. Der Cluster Nanotechnologie hatte in seinen letzten Newsletter Ausgaben bereits über diverse beeindruckende Corona-bezogene Aktivitäten aus unseren breiten interdisziplinären Netzwerken berichtet:
Anträge können von gewerblichen Unternehmen und selbstständigen Angehörigen der Freien Berufe (bis zu 250 Erwerbstätige) gestellt werden, die eine Betriebs- bzw. Arbeitsstätte in Bayern haben. Der Förderantrag ist als Download auf der Website des Bayerischen Wirtschaftsministeriums sowie auf den Websites der sieben Bezirksregierungen und der Stadt München (= Bewilligungs- und Vollzugsbehörden) abrufbar und online ausfüllbar.
Mehr Informationen: https://www.stmwi.bayern.de/soforthilfe-corona/
Die im Kabinett beschlossenen Eckpunkte über die Soforthilfen für kleine Unternehmen finden Sie hier (PDF, 192 KB). Anträge sind bis spätestens 31.05.2020 bei der zuständigen Landesbehörde zu stellen.